" Lass uns eine Firma gründen

... dass was die können, können wir auch"

So oder ähnlich war unser Entschluss, den wir bei einem Treffen im Sommer 1996 bei Pfifferlingen und Altbier in Düsseldorf fassten. Wir - Fabian und Mario - hatten uns 2 Jahre zuvor beim Studium kennengelernt und mussten im Sommersemester 1996 ein Praxissemester absolvieren. Fabian arbeite bei Voith Hydro in York (Pennsylvania), Mario bei Novell in Düsseldorf.
Anfang November 1996 war es dann soweit: Wir meldeten die klartxt - riethmüller und sippel gbr beim Gewerbeamt an. An welchem Tag? Keine Ahnung! Wo? Das wissen wir auch nicht mehr. Aber dass die Dame Probleme hatte, uns in eine der vorhandenen Kategorien einzuordnen. Technische Dokumentation und Internet? Was soll das denn sein? Wir fanden dann Platz zwischen Werbung und sonstigen Dienstleistungen :-)

Und wie ging es weiter?

Es gab keine Garage. Es gab zwei Schreibtische in räumlich getrennten Wohnungen. Wir trafen uns beim Studium und arbeiteten jeder in einer Art Homeoffice. Warteten darauf, dass das Telefon klingelte, um schnell den Hörer abzunehmen - deshalb haben wir auch die 1. Aufgabe so schnell bestehen können ;-).
E-Mail und irgendwelche Chat-Tools gab es noch nicht. Telefon, Briefe und Faxe waren unsere Kommunikationsmittel.

Und womit haben wir unser erstes Geld verdient?

Beispielsweise mit der ersten Website für die Preussag AG. Kennt von euch wahrscheinlich niemand mehr. War damals ein riesiger DAX-Konzern und verkauft heute Reisen unter dem Namen TUI. 15.000 D-Mark gab es dafür. Das war für uns ein gutes Startkapital. Und Stoff für Weihnachtsfeier-Geschichten über eine Agentur, deren Namen nicht genannt werden darf.
Irgendwie gings dann immer weiter. Erstes Büro, erste Praktikanten, erste Mitarbeiter, erste Auszubildende. Viele Projekte. Schöne und Merkwürdige. Höhen und Tiefen.

Preussag

Und? Ehrlich! Würdet ihr es wieder tun?

Hm? Es gibt natürlich immer diese Momente, in denen wir den ganzen Kram einfach hinschmeißen würden. Die nächsten Jahre bis zur Rente als Teigmacher in einer Biobäckerei oder als Pâtissier auf Châteaux Wolfenstein verbringen würden.
Aber ehrlich: Wir würden es wieder tun. Mit dem Wissen von heute etwas anders. Nicht so abhängig vom Projektgeschäft. Vielleicht gäbe es ein klartxt-CMS oder eine Agenturverwaltungssoftware oder ...
Und wer kann als Angestellter während seiner Arbeitszeit schon Gassi gehen oder Eis einkaufen ;-)

Chefs mit Hund





Office Picture welle

PS: Wir sind zwei Jahre älter als Google. Die haben ähnlich angefangen. 2 Studenten, Wohnzimmer ... Irgendwie sind die Wege dann doch etwas unterschiedlich verlaufen. Von unserem eigentlichen Ziel der Weltherrschaft sind wir noch ein wenig entfernt. Aber zum 50. Firmenjubiläum ...